Hilfreiche Adressen

Gemeinde Ottenbach

          Link zur Website

          Altersleitbild der Gemeinde


Freiwilligenhilfe Ottenbach - Fahrdienst und Besuche


Wussten Sie, dass es in Ottenbach einen Fahrdienst und einen Besuchsdienst gibt?

Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind alleine zum Arzt oder zur Therapie zu gehen, oder wenn Sie gelegentlich einen Besuch wünschen, dürfen Sie sich bei der Freiwilligenhilfe melden.

Neu vermitteln wir auch eine Mitfahrgelegenheit zum Einkaufen in Affoltern oder Obfelden. Frau Elke Wacker wird Sie an einen freiwilligen Helfer vermitteln, der sich Ihrer Bedürfnisse annimmt.


Kontakt 

Elke Wacker, 8913 Ottenbach

(Stellvertreterin Trudi Streule)

Email:      freiwilligenhilfe.ottenbach@gmx.ch

Telefon 076 747 93 35,  auch WhatsApp oder SIGNAL

Bitte verwenden Sie nur diese Telefonnummer für Anfragen!

Wir sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 09.00h und 17.00h erreichbar. Nachrichten auf dem Telefonbeantworter werden regelmässig abgehört.


Damit dieser Dienst weiter bestehen kann, möchten wir das Team der Fahrer*innen erweitern. Wäre das etwas für Sie?

Pro Senectute Kanton Zürich

Vielfältige Dienstleistungen und Beratungsangebote für Seniorinnen und Senioren.

          Link zur Website

Mahlzeitendienst Der Pro Senectute "CasaGusto"

Telefon 058 451 50 50

         Link zur Website

PRO SENECTUTe Beratungsstelle für Alters- und Gesundheitsfragen, Bezirk Affoltern

Für Beratungsgespräche ist eine Voranmeldung erwünscht.

Telefon 044 760 19 00, 

Email: beratungsstelle.affoltern@pszh.ch

          Link zur Webseite


Rotkreuzfahrdienst Bezirk Affoltern

Telefon 076 420 27 27 

          Link zur Webseite


ZvV-Tickets per TElefonanruf kaufen

Ein Anruf reicht und das Ticket wird auf den SwissPass geladen.

Telefon 0800 988 988 (kostenlos)

           Link zu weiteren Informationen

Telefonbetrug - Informationen und Tipps

Telefonbetrüger sind schlau. Seien Sie schlauer.


Die Kantonspolizei Zürich registrierte im Jahr 2023 über 190 vollendete Telefonbetrugsfälle. Telefonbetrüger ergatterten 5,8 Millionen Franken. Daraus entstand ein Schaden von gegen 5,8 Millionen Franken. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen markanten Anstieg bei den vollendeten Straftaten.


Marcel Graf, Präventionsspezialist bei der Kantonspolizei Zürich erklärte an einem Seniorennachmittag in Ottenbach anhand eindrücklicher Beispiele, wie man am besten vorgeht.

Weiterführende Informationen sind unter folgenden Links zu finden

           Artikel in 20Minuten vom 24.01.2024

           www.telefonbetrug.ch

           www.ibarry.ch

          www.cybercrimepolice.ch

          www.zh.ch/seniorenschutz


Haben Sie einen Betrugsverdacht?

Melden Sie verdächtige Situationen umgehend der Polizei unter Telefon 117

Rheumaliga Kanton Zürich

Gesundheitsinformationen und Kurse

Beratung:  Telefon 044 487 40 10 

          Link zur Webseite



FMH - Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte

Informationen und Formulare zur Patientenverfügung

          Informationen und Formulare Patientenverfügung  

          Patientenverfügung Kurzversion (Formular)


Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.