TURNEN 60plus
Turnstunde vom 29.5.2019 LINK ZUM VIDEO

Weihnachtskarte der Turnleiterinnen
Liebe Marlies, liebe Helen, liebe Rita,
herzlichen Dank für eure Wünsche zu Weihnachten und Neu Jahr.
Gerne wünschen wir euch und euern Familien auch eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr.

Foto aus dem Internet
Seit vielen Jahren trifft sich eine Gruppe zum Nordic-Walking (zügig) am Mittwoch-Vormittag kurz vor 09.00h

DANKE

Foto aus dem Internet
Leider fällt auch das Turnen60plus aus. Daher treffen wir uns neu am Mittwoch-Nachmittag statt zum Turnen zum Spazieren oder zum Nordic-Walking (eher gemütlich)
Treffpunkt 16.00h
Im Moment machen wir Weihnachtspause.
Es ist geplant diese Aktivität am 06. Januar 2021 wieder aufzunehmen.
aktualisiert am 01. November 2020
per Mail habe ich folgende Informationen erhalten:
Liebe Turnerinnen, liebe Turner
Aufgrund der aktuellen Situation und den neuen Bestimmungen (turnen mit Maske) haben wir uns entschieden das Turnen bis auf weiteres ausfallen zu lassen. Die anderen Turngruppen bieten im Moment auch kein Turnen an. Wir informieren euch wieder, sobald es eine Änderung gibt.
Für diejenigen, die trotzdem etwas unternehmen möchten, besteht die Möglichkeit, jeweils am Mittwochnachmittag etwa 1 Stunde walken oder spazieren zu gehen.
Treffpunkt (bei einigermassen passablem Wetter): 15.55 Uhr beim Parkplatz Gemeindesaal
Den Jahreshöck vom 11. November 2020 haben wir auch abgesagt. Wir werden ihn im Frühling oder Sommer nachholen.
Bleibt gesund:
Liebe Grüsse und hoffentlich bis bald.
Marlies
Nach längerem Unterbruch werden die Turnstunden ab Mittwoch, 19. August wieder angeboten.
Aktuell am 20.10.2020 /
gemäss der offiziellen Weisung des Kantons Zürich, gilt ab sofort für erwachsene Personen auf dem ganzen Schulhausareal sowie in den Schulhäusern (inklusive Turnhalle ) eine generelle Maskenpflicht gilt.
Das bedeutet für unseren Turnbetrieb:
- dass ihr eine Maske tragen müsst, bis ihr in der Turnhalle auf eurem Stuhl sitzt.
- beim Herumgehen müsste eine Maske getragen werden, sofern der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Nach einer Umfrage beschliessen wir:
- das Turnen wird mit den notwendigen Massnahmen weitergeführt.
NEU:
- als Alternative wird zur gleichen Zeit eine ca. 1stündige Walkingrunde / Spazierrunde angeboten.
- Treffpunkt 15.55h beim Parkplatz Gemeindeaal.
5 Punkte aus dem Vortrag von Dr. med. Villiger 'Gesund älter werden' vom 10. November 2015
Fitness: worum es wirklich geht
- Erhalt der Mobilität
- Reduktion der Sturzgefahr
- Osteoporoseprophylaxe
- steigert das Wohlgefühl
- soziale Kontakte

Turnen 60plus
jeweils am Mittwoch von 16.00 bis 17.00h in der Turnhalle.
Dazu kommt einmal im Jahr ein Ausflug und als Jahresabschluss ein gemeinsames Nachtessen.
Seit Januar 2014 ist Marlies die Ansprechperson für das Seniorenturnen.
Seit Januar 2014 ist Marlies die Ansprechperson für das Seniorenturnen.
Die abwechslungsreichen Turnstunden leiten Marlies Stanger, Helen Stähly oder Rita Schori.
Sie haben die Ausbildung zur Erwachsenensportleiterin (ESA) erfolgreich abgeschlossen.
Wir freuen uns auf viele, weitere Turnstunden mit euch.
Mail an Marlies
Mail an Helen
Hier können Sie das aktuelle Jahresprogramm vom Turnen herunterladen.
Links zu den Fotos unserer Ausflüge
Stanserhorn, 03. Oktober 2012
Schloss Wildegg, 25. September 2013
Rheinfelden, 28. Juni 2017
Klewenalp und Vierwaldstättersee, 27. Juni 2018
Stoos, 19. Juni 2019
Ausflug vom 27. Juni 2018 auf die Klewenalp und anschliessend eine Schiff-Fahrt auf dem Vierwaldstättersee.
Herzlichen Dank den Organisatorinnen. Es war ein schöner, gemütlicher Tag.
ARCHIV
Ausflug vom Mittwoch, 28. Juni 2017 / Fotos von Marlies und Trudi
mit einem Klick ins erste Bild kannst du weitere Fotos und ganz am Schluss zwei Videos ansehen.
Am 24. Juni 2015 liessen wir die Turnhalle geschlossen und machten unseren Ausflug auf den Mostelberg mit anschliessender Schiff-Fahrt auf dem Ägerisee.
Mittwoch, 07. September 2016
Ein Auflug nach Wil (SG)




NORDIC WALKING

Mittwoch von 09.00 bis ca 10.15h
Treffpunkt im Sommer an der Reuss beim Pontonierhaus.
Treffpunkt im Winter beim Parkplatz 'Gemeindesaal''
Foto aus dem Internet
diese Seite wurde am 16. Dezember 2020 aktualisiert / str